Posts mit dem Label Spruch-reif werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spruch-reif werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 12. Juni 2015

Kleiner Genuss. . .

. . . nicht nur morgens um halb zehn in Deutschland ;-). 

Farbenfroh geht es bei mir weiter und zwar gibt es eine Sommer Edition von Knoppers. "Erdbeer-Joghurt" mmmhhh. . . hört sich gut an, oder? Kam ich nicht dran vorbei, musste ich kaufen ;-).


Dann galt es die leckeren "Waffel-Frühstückchen" nett für meine lieben Sammelbestellerinnen zu verpacken.


Hierfür habe ich mit Hilfe der Big Shot und der Bigz-Stanzform "Pommes-frites-Schachtel" (JK, Seite 175) diese Boxen erstellt, in dem ich die eigentliche Rückseite der Schachtel jeweils 2x ausgestanzt und dann aneinander geklebt habe. 

So hatte ich vorne drauf ausreichend Platz für den recht großen Stempelspruch aus dem Set "Mit Liebe geschenkt" (JK, Seite 57).

Das neue Stempelset "So lecker" (JK, Seite 61), welches mit einem Preisvorteil von 15% im Produktpaket zusammen mit der "Pommes-frites-Schachtel"-Stanzform für die Big Shot angeboten wird, liegt ebenfalls schon auf meinem Basteltisch und kommt sicher auch bald zum Einsatz ;-).

Herrlich alles mal wieder farblich aufeinander abgestimmt. 
Die neuen In-Color Farben Melonensorbet & Grasgrün in Kombi mit "Knoppers-Blau", hihi also Ozeanblau & Marineblau.


Ein wenig Pünktchen-Spitzenband (JK, Seite 159 ) sowie zwei kleine gestempelte & gestanzte Blümchen durften nicht fehlen und runden das Ganze harmonisch ab, wie ich finde.

Selbst das "Einsteckpapier" in Grasgrün stammt von Stampin' Up!. Es ist das Baumwollpapier von der Seite 148 im Jahreskatalog. Das leichte aber dennoch stabile Papier eignet sich auch toll zur Gestaltung von Leckereien-Tüten oder ausgestanzter Akzente.

Ich wünsche Dir einen schönen Abend!
Viele liebe Grüße
Anke 

Donnerstag, 21. August 2014

Endlich ein Schulkind - Geschenke zur Einschulung

Heute wurden wieder mal die lieben "I-Dötzkes", wie man sie hier bei uns nennt, eingeschult. Ein neuer, nicht unbedeutender Lebensabschnitt für viele kleine "große" Menschen beginnt nun, der "Ernst" des Lebens. 

Für zwei liebe Schulkinder habe ich eine Verpackung mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge (Seite 195, Jahreskatalog) erstellt auf die ich vorne drauf die Glückwunschkarte geklebt habe. Ich mag es, wenn die Karte zum Geschenk passt, dann muss sie gar nicht im Umschlag versteckt werden, sondern wird zum eigentlichen "Eyecatcher".  

Die Hintergründe beider Karten habe ich mit dem Pinselstrich-Stempel aus dem Stempelset "Work of Art" (Seite 165, Jahreskatalog) gestaltet. Hihi, immer schön den Stempel zwischendurch säubern ;-).

Um dem Ganzen einen individuellen Touch zu verleihen, habe ich die Vornamen der Kinder mit der Big Shot (Seite 224, Jahreskatalog) und der Stanzform "Perfekte Buchstaben" (Seite 232, Jahreskatalog) ausgestanzt. 

Ebenfalls wird es bald eine Big-Shot-Stanzform geben, mit der sich die hübschen Federn ausstanzen lassen (Augen auf, im neuen Herbst-/Winterkatalog ;-)). 


Der "Das ist DEIN Tag"-Stempelspruch ist in dem 4-teiligen Stempelset "Fantastischen Vier" (Seite 13, Jahreskatalog) zu finden und passt zu allen "besonderen" Tagen ;-).


Hier kannst Du sehen, was ich verpackt habe und zwar 
"Schultafeln aus Schokolade"


Weiter haben wir auch noch "Sorgenfresser" verschenkt.  Kennst Du diese kleinen, putzigen Gesellen? Anouk hat zu ihrer Einschulung (vor 3 Jahren, kommt mir vor als wäre es gestern gewesen. . . ) auch einen bekommen und ich finde das passt einfach toll zu diesem Anlass. 


Also gab es einen "Flint" für den lieben Adrian,


. . . natürlich mit farblich passendem Kärtchen. Die Buchstaben-Stempel sind aus dem "Skinny Mini Alphabet" (Seite 78, Jahres-katalog) und da es sich um ein Klarsichtstempelset handelt, sind die einzelnen Abdrücke ganz easy, perfekt nebeneinander zu platzieren. 

Den Spruch "Erobere die Welt" findest Du in dem 17-teiligen Stempelset "Spruch-reif" (Seite 104, Jahreskatalog). 


Die liebe Anni hat einen Mini-Variante also ein Sorgenfresser(chen) bekommen, "Ernst" ist sein Name, wie passend oder? 
Für ihn habe ich eine Mini-Box mit Karte gefertigt.


Der liebe Henry bekam von uns einen Sorgenfresser namens "Bill".


Ach, ich hätte sie gerne auch alle bei uns behalten, sie sahen so süß aus wie sie da bei uns auf dem Sofa saßen aber ich denke und hoffe, dass soooo viele Sorgen bei uns nicht "gefressen" werden müssen ;-), außerdem haben sich die Schulkinder, glaube ich, sehr darüber gefreut. Einer wurde jedenfalls schon befüllt, ist mir zu Ohren gekommen ;-).


JA, was ist denn hier sonst noch so passiert? Es war ja ein bisschen ruhiger hier in letzter Zeit. Wir waren im URLAUB und es war sooooo schön ;-). 
Bei herrlichstem Wetter haben wir es uns so richtig gut gehen lassen und kaum sind wir wieder da, ist hier jetzt HERBST oder was? Nein, das kann doch noch nicht alles gewesen sein, oder? Ich hoffe, es stehen uns noch einige sonnige, schöne Tage bevor. . . wir werden sehen, es kommt ja eh so wie es kommt ;-).

Naja, jedenfalls sind die Sommerferien vorbei und der ganz normale Alltag ist wieder angelaufen. Auch schön, oder? Hat alles was für sich. Rück-blickend kann ich sagen, dass ich nicht alles geschafft habe, was ich mir für die 6 Wochen vorgenommen habe aber so ist es ja meistens ;-), könnte daran liegen, dass ich mir immer ein klein wenig zu viel vornehme. . .

Ich wünsche Dir jetzt erst einmal einen schönen und gemütlichen Abend und hoffe Du liest in den nächsten Tage gerne wieder mal hier bei mir!

Viele liebe Grüße
Anke 

PS. Huhu & Hallo liebe Alex, liebe Britta & liebe Steffi! Ich freue mich sehr, dass Ihr Euch als "Follower" meines Blogs eingetragen habt. Ich wünsche Euch viel Spaß mit meinem kreativem Kram;-). 

Sonntag, 27. Juli 2014

Zweierlei Kärtchen. . .

. . . habe ich gewerkelt. Beide sind 9,5 cm x 9,5 cm groß und passen somit genau in die hübschen Umschläge für Geschenkkarten. Wie versprochen, gibt es heute (mit drei Tagen Verspätung) eine weitere Verwendungsmöglichkeit für die neuen sandfarbenen Umschläge, die Du auf der Seite 194 im Jahreskatalog findest.


Meine erste Variante ist zum Geburtstag gedacht,


 . . . die zweite zur Einschulung.

Ich freue mich sehr, dass es in dem Stempelset "Eins für alles" (Seite 20, Jahreskatalog) endlich einen Stempel zu diesem Anlass gibt ;-). Viele weitere Themen werden ebenfalls mit diesem Set abgedeckt und die Stempelabdrücke lassen sich super toll mit ovalen Handstanzen aber auch mit anderen Stanzen kombinieren.


Weiter habe ich auf beiden Karten die "Draw the Line"-Stempel aus dem Set von der Seite 35 im Jahreskatalog in Flüsterweiß (Seite 210, Jahreskatalog) auf schwarzen Farbkarton abgestempelt. 

Bei diesen Bordüren-Stempeln handelt es sich um "Klarsichtstempel", nicht zu verwechseln mit unseren transparenten Stempelgummis. Durch diese Stempel kann man hindurch gucken um sie somit perfekt & exakt da zu platzieren, wo man sie hin haben möchte. Anfangs war ich ja eher skeptisch, bin mittlerweile aber überzeugt und völlig begeistert.

"Erobere die Welt" aus dem "Spruch-reif" -Stempelset (Seite 104, Jahreskatalog) passt super zum Thema "Einschulung", oder? Immerhin beginnt ein neuer, nicht unerheblich wichtiger Lebensabschnitt für die Kinder. Der "Ernst des Lebens", wie man so schön sagt ;-).


Den kleinen "Happy Birthday"-Stempel wirst Du vergeblich im deutschen Jahreskatalog suchen, denn er ist in der englischen Version "Honeycomb Hello" des Stempelsets 
"Honigsüße Grüße" (Seite 134, Jahreskatalog) enthalten. 

Wenn Du generell eher Interesse an englischen Stempelsprüchen hast, melde Dich bei mir und ich lasse Dir gerne auch den englischen Katalog zukommen. Manchmal lohnt sich der Vergleich ;-).


Der "For You"-Stempel stammt aus dem Kartenset "Für viele Anlässe" (Seite 196, Jahreskatalog). In diesem Fall konnte ich mich nicht entscheiden, ob ich die deutsche oder englische Variante nehmen soll? Da habe ich einfach beide bestellt ;-), hihi, so habe ich jetzt halt Material um insgesamt 40 Glückwunschkarten zu gestalten. Was man noch so alles damit zaubern kann, zeige ich Dir in den nächsten Tagen. Süße "coole" Goodies sind damit entstanden. . . 


Bis auf das "Happy-Birthday" wurden alle Stempelsprüche in weiß embosst. Ein toller glänzender Reliefabdruck entsteht dabei. Sämtliches Zubehör dafür findest Du auf der Seite 213 im Jahreskatalog.

Verwendete Farben:
Flüsterweiß, Honiggelb, Schwarz, Brombeermousse, Bermudablau
Das diagonal gestreifte Designerpapier findest Du in dem kleinen Block "Monschein" (Seite 185, Jahreskatalog).

Verwendete Handstanzen:
Kreisstanzen 2 1/2, 2, 1 3/4, 1 3/8, 1 1/4  (Seite 221, Jahreskatalog)
& Wegweiser (Seite 222, Jahreskatalog)

So, nachdem wir gestern ein kleines, internes "Prämienreise-Nachtreffen" hatten (ich habe mich sehr gefreut Nadine & Frank, nach unserer tollen Zeit auf dem Schiff, wieder zu treffen und gemeinsam mit Ihnen, Kim & Helga sowie unseren Männern & Kindern ein Runde zu schnacken und lecker zu grillen, schön war es!!!),


steht heute der Geburtstag unserer Nichte an.

Also ich bin dann mal wieder weg ;-) & wünsche Dir einen schönen, hoffentlich entspannten Sonntag!

Viele liebe Grüße & bis bald!

Anke 

PS. Hallo liebe Britta, ich begrüße Dich ganz herzlich hier bei mir & meinem kreativem Kram! Ich freue mich sehr, dass Du Dich bei mir als Leserin eingetragen hast.

Samstag, 12. Juli 2014

Eine Wundertüte

Die Idee solch eine "Tüte" zu basteln, lieferten mir Christiane & Nele, die Helga mit einer tollen  "Wundertüte" zur Katalogparty über-raschten. Irgendwann hatte Dina uns doch auch schon einmal gezeigt wie das geht (schau mal hier). Die liebe Nele erklärte es uns an diesem Abend dann noch einmal. Dabei erzählten sie und und Ihre Kollegin Christiane uns, dass sie sich gerne gegenseitig mit solchen "Tütchen" überraschen. Wie schön! Wenn das den Arbeitsalltag nicht ungemein versüßt. 

Wer würde sich über so etwas nicht freuen, oder?


Man kann alle möglichen dünneren Papiere dafür benutzen, in meinem Fall habe ich das Papier vorm falten und kleben noch "eine Runde" bestempelt. Das süße Blümchen findest Du in dem Stempelset "Spruch-reif" (Seite 104, Jahreskatalog). Es ist auf das Stanzenpaket "Itty Bitty Akzente" (Seite 222, Jahreskatalog) abgestimmt.


Für den Anhänger habe ich mir ein "Banner" mit den gleichnamigen Framelits-Formen (Seite 231, Jahreskatalog) ausgestanzt und dieses dann mit Stempeln aus den Stempelset "Work of Art" (Seite 165, Jahreskatalog) in Savanne und Himbeerrot bestempelt.

Den "Wundertüten-Stempel" wirst Du in keinem Set finden, nein er ist quasi selbst "gedreht";-) und zwar an dem großen Drehstempel "Alphabet" (Seite 191, Jahreskatalog). 

Damit sind ab jetzt alle Wörter machbar ;-).  Find ich klasse! 


Ui, jetzt kommen wir zu der tollen Blüte. . .

 Also bislang dachte ich ja immer colorieren etc. ist nicht so mein Ding. Trotzdem habe ich mir zwei Sets der neuen Mix-Marker (Seite 212, Jahreskatalog) bestellt. Zum testen und zeigen und so ;-).

Mit dem dafür zu verwendenden Memento-Stempelkissen habe ich eine Blüte des "Flower-Shop"-Stempelsets (Seite 67 , Jahres-katalog) abgestempelt und bin einfach mal angefangen auszumalen. 

Ich war zunächst nur mäßig begeistert. . . aber bei Helga hatte ich eingefärbte Blüten gesehen, die sie anschließend mit Chrystal Effects (Seite 204, Jahreskatalog) bearbeitet hatte und die gefielen mir echt super gut. Ok. . . dann habe ich meine Blüte auch mal damit bedeckt und erst einmal über Nacht zur Seite gelegt. . . 

Am nächsten Tag fiel mir die Blüte in die Hände und ich fand ich sie "gar nicht mal so schlecht". . . mittlerweile sogar richtig gut, das hat schon was, dieser LackeffektOder? Was sagst Du dazu?

Die liebe Charlotte hat ein neues Video gedreht, in dem zeigt sie uns, wie das so "fluppt" mit den neuen Stiften, schau doch mal rein. . . 


Ach, jetzt möchtest Du sicher noch wissen, was denn drin war in meiner "Wundertüte" oder? Ich hatte es für einen meiner Workshops vorbereitet, als Verpackung für selbst gemachte Marmelade. Hihi, der Deckel solch eines Gläschens lässt sich ja wunderbar auch noch ein wenig aufhübschen. Das Stempelset "Für Leib und Seele" (Seite 17, Jahreskatalog) beinhaltet 7 hübsche Stempelchen für allerlei leckere selbst gemachte oder auch selbst gekaufte ;-) Sachen.


Die erste Woche der Sommerferien, zumindest die Arbeitswoche, ist schon wieder um. Mensch, wie schnell die Zeit rennt. Jetzt ist aber erst einmal WOCHENENDE! Ich wünsche Dir ein paar schöne freie Tage!

Viele liebe Grüße
& bis ganz bald!
Anke 

Montag, 7. Juli 2014

Eine süße Kleinigkeit. . .

. . . hatte ich für meine lieben Sammelbestellerinnen & Workshopgäste der letzten Wochen vorbereitet. 


Als erstes eine kleine Box, die ich mittels des Stanz- und Falzbrettes für Umschläge (Seite 195, Jahres-katalog) passgenau für drei kleine Schokolädchen erstellt habe.


Für zum Nachmachen, hier die Maße:

Farbkarton 14,6 cm x 14,6 cm; 
stanzen & falzen bei 5,5 cm und bei 9,8 cm (an der 1. Seite)
an den anderen Seiten gibt das "Näschen" des Evelope Boards, Dir ja die Maße vor ;-).

Hier noch ein Blick auf die Rückseite!


Die zweite von mir vorbereitete "süße Kleinigkeit" war ein Umschlag, den ich mit der Etikettenstanze "gewellter Anhänger" 
(Seite 221, Jahreskatalog) gemacht habe. Ähnlich wie die Goodies unserer Katalogparty, nur halt in anderen Farben;-). 


Die neuen dicken Kordelbänder in den In-Colors '13-'15 
(Seite 207, Jahreskatalog) finde ich richtig schön und wurden bei mir in den letzten Tagen schon häufiger verwendet.


Verwendete Stempelsets: 
Für Leib und Seele (Seite 17, Jahreskatalog)
Spruch-reif (Seite 104, Jahreskatalog)

Verwendete Handstanzen: 
Dekoratives Etikett, Blüte aus dem Stanzenpaket Itty Bitty Akzente, Gewellter Anhänger, großes Oval & Wellenoval 
(sämtliche Handstanzen findest Du ab der Seite 219 im Jahreskatalog)

Verwendete Farben:
Rhabarberrot, Saharasand, Flüsterweiß, DP "Mondschein", Kandiszucker, Cremeweiß & Pistazie 

So die SommerFERIEN sind heute in die erste Woche gegangen. Wie schön! Ich freue mich auf ein bisschen freie Zeit hier Zuhause und dann auch auf ein paar Tage URLAUB. Wir machen es uns schön;-). 

Ich habe einige "Projekte" anstehen und bin guter Hoffnung wieder häufiger zum bloggen zu kommen. Workshopvorbereitungen laufen auf Hochtouren und und und. . . .UND DU? Was machst Du so? 

Viele liebe Grüße & 
einen schönen Abend!

Anke