Posts mit dem Label Patterned Party werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Patterned Party werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 13. Juni 2013

Auch das schönste "Fest" hat mal ein Ende. . .

. . . und so verlässt uns leider auch das tolle Designerpapier "Straßenfest" zum 1. Juli diesen Jahres und wird von vielen hübschen anderen Papierchen abgelöst. Derzeit kannst Du es Dir noch für nur Euro 6,63 sichern, wer weiß wie lange noch? Es passt toll zu den In Color Farben 2012-2014 und ich mag wirklich jedes einzelne Design dieses Sets. Habe in den letzten Tagen ein wenig damit rumgespielt, heute zeige ich Dir eine Glückwunschkarte, die dabei entstanden ist. 

Die liebe Elly hat auf ihrem Blog gezeigt, wie man mit Hilfe der Top Note Stanzform für die Big Shot, eine Gutscheinkarte vorne auf einer Glückwunschkarte mit untergebracht bekommt. Das musste ich auch einmal ausprobieren und es hat wunderbar geklappt. Ebenfalls ein "Scheinchen" würde in den "Umschlag" hinein passen. Eine tolle Idee! Danke nochmal fürs zeigen liebe Elly.


Die abgestempelten Geschenke stammen aus dem Set " Patterned Party" (geht auch leider schon wieder raus) und den Spruchstempel findest Du in dem Set "Zum Wohl!" (dies bleibt uns aber erhalten ;-) freu !).


Die dunkelroten Punkte auf dem Umschlag sind mit einem Fingerschwämmchen entstanden (habe ich letztens mal bei der lieben Anne entdeckt). Sie verdecken in meinem Fall einen kleinen Fleck, der plötzlich auf der Karte war, natürlich als sie schon fast ganz fertig war (ist es nicht immer so...?). Gut, dass wir tricksen können ;-).

Morgen gibt es noch weitere Werke mit diesem tollen Designerpapier bei mir zu bewundern, dann in Kombination mit neuen Stempelchen ;-). Falls Du Dir dann auch das Papier gerne noch bestellen möchtest, kannst Du Dich gerne meiner morgigen Sammelbestellung anschließen.

Jetzt erst einmal einen schönen Abend!
Viele liebe Grüße & 
mach es Dir gemütlich!
Anke

Samstag, 11. Mai 2013

Ein kleines Kärtchen zum Geburtstag. . .

 . . . in der Größe 6 cm x 6 cm habe ich für eine kleine "große" Freundin unserer Familie gebastelt.


Zusammen mit diesem XL-Knallbonbon, (welches sich ohne die Big Shot herstellen lässt, s. Anleitung hier) und dem eigentlichen Geschenk haben wir die Glückwunschkarte überreicht. Wie immer in herrlich bunten Farben, die das gepunktete Designerpapier "Sonne, Regen, Fantasie" vorgibt. 


Verwendete Stempelsets:
Kreativ & selbst gemacht, Patterned Party & Essentials

Bei dem Knallbonbon habe ich dieses Mal ein Grundmaß von 21 cm x 21 cm gewählt, so dass ordentlich was hinein passt ;-).

******

Ach, ich habe noch ein leckeres Rezept für Dich. Etwas für warme Sommertage, habe ich letzte Tage, als es schön war auch mal wieder gemacht. "Nudeln mit kalter Tomaten-Mozzarella-Soße". Ein Gedicht! Nur Nudeln kochen und anschließend mit der Soße vermengen. Ein perfektes Sommergericht, für einen kurzen Aufenthalt in der Küche und einem langen im Sonnenschein ABER wo bleibt die SONNE? Na, irgendwann wird sie schon wieder kommen ;-).


In diesem Sinne, mach Dir einen schönen Tag!

Viele liebe Grüße
Anke

Freitag, 12. April 2013

"Jungs"-Geburtstagskarte mit süßem Inhalt

Diese Karte erhielt gestern der "große" Henry, der älteste Sohn lieber Freunde von uns, zu seinem 5. Geburtstag. Endlich konnte ich einmal die Süßen Schälchen ausprobieren. Darin lässt sich, wenn man möchte, eine süße Kleinigkeit unterbringen oder was auch immer man mag. 


Die 1 3/4 Kreishandstanze ist genau auf die Größe des Schälchens abgestimmt. Also habe ich einen Kreis in den vorher zurecht geschnittenen und gefalzten Kartenrohling gestanzt und das mit einem Klebestreifen versehene Schälchen von außen aufgesetzt. Den Rand habe ich unter dem 2 1/2 inch großen, grünen Kreis versteckt aus dem ich zuvor ebenfalls einen 1 3/4 Kreis ausgestanzt habe.

Als ich dann die Schokolinsen einfüllte, merkte ich, da musste irgendwie ein "Verschluss" her, damit die Schokolade da bleibt wo sie hin sollte. Ich wollte nicht einfach nur ein Stück Farbkarton dahinter kleben, da dieser ansonsten ja vorm Verzehr zerrissen werden müsste. Da fiel mir ein, vor einiger Zeit hatte ich doch bei der lieben Shimara eine tolle Variante hierfür gesehen.


Somit habe ich einen passenden Streifen Farbkarton zurecht geschnitten, aus diesem ein weiteres Mal den 1 3/4  Kreis ausgestanzt und zwar so, dass dieser Kreis später genau über die kreisrunde Öffnung des Schälchens liegt. Diesen habe ich dann mit Selbstklebestreifen (nur oben und unten) befestigt, so dass man den roten Farbkartonstreifen später einfach seitlich rausziehen kann. (Ich hätte ja auch noch mal einen Foto machen können, wo der Streifen halb raus gezogen ist, zum besseren Verständnis... ist jetzt aber zu spät ;-) musst Du Dir jetzt einfach vorstellen, ok?)

Verwendete Farben: Ozeanblau, Apfelgrün, Glutrot, Flüsterweiß
Verwendete Stempelsets: Patterned Party, Ein duftes Dutzend

Dann kann ich Dir heute noch von weiteren News bei Stampin' Up! berichten. Ich weiß ja nicht, wie viele Holz-Stempelsets Du besitzt? Ich dachte ja am Anfang, ich wäre eher der "Holz-Typ", besitze von daher einige Sets in dieser Variante. Bin mit der Zeit aber auf die Clear-Mount Version übergegangen, hauptsächlich wegen der übersichtlicheren Aufbewahrung und natürlich ist auch der preisliche Vorteil (wenn man die Blöcke dann einmal hat) nicht zu verachten. Wie ich berichtete, bin ich ja nun nicht gerade die Ordentlichste, von daher ist mir doch tatsächlich schon ein Clear-Stempel abhanden gekommen (dass, geht ja gar nicht). Bei einem Holz-Stempel wäre das nicht so leicht passiert.

Und jetzt der Hit:

Mit dem neuen Jahreskatalog zum 1. Juli diesen Jahres werden sämtliche Holzblockstempel ebenfalls in praktischen Aufbewahrungsboxen (passgenau zu den bisherigen Boxen für die transparenten Stempel) geliefert. Auf der Rückseite sind dann der Name des Stempelsets sowie die Stempelmotive abgebildet. Cool, das finde ich super! Endlich auch mehr Übersicht für meine Holzstempel! Das Tolle. . . es gibt diese Boxen dann auch so zu kaufen, auch für die Sets die wir schon besitzen aber schau Dir doch einfach das Video an und Du siehst wofür man diese Boxen ebenfalls noch alles nutzen kann.


Mit einem weinenden und einem lachenden Auge lasse ich meine liebe Team-Kolleginnen morgen nach Frankfurt reisen um am Überregionalen Treffen von Stampin' Up! in Frankfurt teilzunehmen, um Swaps zu tauschen aber vor allen Dingen um viele liebe andere Kolleginnen zu treffen. Schnief, ich wäre soooo gerne auch mit dabei. Trotzdem wünsche ich allen ganz viel Spaß und einen tollen, gemeinsamen Tag. Ist ja nicht so, als hätte ich morgen nicht auch etwas Schönes vor ;-)


 So, it´s Friday night!

Mach Dir einen schönen Abend! Ich werde jetzt noch einen leckeren Kuchen für morgen backen. 


Viele liebe Grüße

Anke

PS. Hallo liebe Laura, Du neu eingetragen Leserin. Ich freue mich sehr darüber, dass ich Dich hier bei mir begrüßen darf! Herzlich Willkommen!

Montag, 25. Februar 2013

"Jungs-Karten"

. . . habe ich gewerkelt. Einmal für den kleinen "Friedrich" zur Taufe und einmal für einen schon viel größeren Jungen "Ivan", der heute seinen 13. Geburtstag feierte. Die vorwiegenden Farben sind, na klaro, blau und grün, wie sich das bei Karten für Jungs doch gehört, oder? 

Den Anfang macht die Glückwunschkarte zur Taufe


Bei dieser Karte habe ich zunächst mit den zwei kleinsten der fünf Blütenrahmen-Stanzformen für die Big Shot die Blüten aus dem Farbkarton gestanzt. Dabei benutze ich einmal den Rahmen der Ausstanzung und einmal die Ausstanzung selbst. 


Folgende Stempelsets habe ich bei dieser Karte verwendet: Nothable Alphabet, Zum besonderen Tag & Famose Fähnchen (dieses Set ist bis zum 22. März noch gratis bei einer Bestellung von Euro 60,00 erhältlich). Die vielen "F's" habe ich erst ganz zum Schluss verteilt, da mir die Karte "ohne" zu nackig war ;-).

Die zweite Karte, die Glückwunschkarte zum Geburtstag sollte nicht so verspielt daher kommen. Mit 13 Jahren ist das nicht mehr cool. Ich hoffe der "peppige Deckel" macht die "Happy Birthday" Fähnchen aus dem Set "Patterned Party" wieder wett? Die variablen Zahlenstempel sind aus dem Stempelset "Zur Feier des Tages". Die Buchstaben habe ich mit der Big Shot ausgestanzt.  


Die zwei Karten habe ich Dir heute eigenlich nur schon gezeigt, damit mein Beitrag nicht ganz so Bilderlos daher kommt, jetzt aber mein eigentliches Anliegen, denn "Ich möchte mich gaaaaaanz herzlich bei Dir bedanken!"

Vielleicht hast Du mir ja auch ein Kommentar zu meinem 1. Demo-Geburtstag hinterlassen und bist daher auch in mein Lostöpfchen gehopst?

Wenn nicht, schade ich hätte mich so gefreut von Dir zu lesen aber dann hast Du jetzt leider auch Deine Chance vertan meinen Blog-Candy zu gewinnen. Die Zeit ist nämlich um! Bis gestern einschließlich, konntest Du durch ein paar nette Worte und ein wenig Glück ein tolles Stempelset sowie eins von meinen selbstgemachten Wickelarmbändern gewinnen.

Heute habe ich es noch nicht geschafft den Gewinner aus zu losen, das wird morgen erledigt, versprochen!

 Ich musste mich heute erst einmal ein wenig um die "Home-Deko" hier kümmern, es war dringend nötig. Ist es peinlich wenn ich sage, ich habe noch ein paar Weihnachtsteilchen gefunden ;-). Na, ein Gutes hatte es, so konnte ich nahtlos von Weihnachtsdeko auf Osterdeko umsteigen ;-). Hach es ist schön farbenfroh geworden. War eigentlich gar nicht geplant, ich konnte aber einfach nicht anders. Mensch ewig dieses graue Wetter, das schlug mir ja schon aufs Gemüt. Nachdem unser Heim jetzt in neuem Glanz erstrahlt, geht es mir schon ein wenig besser. Vielleicht wird das ja doch noch was mit den "Frühlingsgefühlen"? Wir werden sehen... und Fotos schiebe ich selbstverständlich nach, wenn dann alles komplett fertig ist;-)

Manno, das ist aber jetzt ganz schön viel Text geworden, was? (Kompliment, wenn Du bis hier durchgehalten hast). Bin halt keine Frau der wenigen Worte ;-).

Jetzt aber gute Nacht & schlaf schön!

Viele liebe Grüße

Anke

Dienstag, 19. Februar 2013

Schnelle Verpackungen mit den Geschenkboxen von Stampin' Up!

Die sandfarbenen Geschenkboxen von Stampin' Up'! (s. Seite 161 im Jahreskatalog) sind einfach der Hit. Nicht nur wegen des unschlagbar tollen Preises (4 Stück für 3,50 €, da lohnt es sich ja fast nicht, selbst eine Box zu werkeln) sondern auch, wenn man auf die Schnelle eine Kleinigkeit verpacken möchte. 

Ich selbst wollte gestern noch gerne eine kleine Aufmerksamkeit zum Geburtstag für die liebe Heike verpacken, da kam mir eine dieser Boxen gerade recht. Von außen habe ich sie mit Farbkarton, welchen ich vorher mit dem hübschen Prägefolder "Retro-Reben" aus dem SAB-Flyer geprägt habe, beklebt. Oben drauf habe ich ein paar Bänder unter ausgestanzten Kreisen, Wellenkreisen und Wimpeln befestigt. Die Mitte ziert einer der plattgewalzten "peppigen Deckel" in den genau ein ausgestanzter 1-er Kreis mit einem Stempelspruch aus dem Set "Ein Gruß für alle Fälle" passt. Ein paar Herzchen vervollständigen meine Geburtstagsverpackung.


Folgende Farben habe ich verwendet: Cremeweiß, Glutrot, Aquamarin

Passend zur Box habe ich noch ein kleines Glückwunschkärtchen erstellt, welches ebenfalls mit in die Verpackung hinein passt. Der Stempel mit den kleinen Geschenken stammt aus dem Set "Patterned Party". Unter der Karte befindet sich ein Stempel, der meiner lieben Bekannten so gut gefiel, leider war er nicht mehr erhältlich. Na, ich habe da mal meine "Beziehungen" spielen lassen und danke der lieben Jenni noch einmal für die Organisation ;-).


Das Präsent habe ich bereits heute morgen überreicht, von daher kann ich es bedenkenlos schon hier zeigen. Ich hoffe, ich konnte Dir liebe Heike eine kleine Freude machen und wünsche Dir noch einen schönen Geburtstag. 

Das war es auch schon wieder von meiner Seite, ach falls Du noch bei meinem Blogcandy mitmachen möchtest, klicke dafür einfach hier und hinterlasse dort bis einschließlich Sonntag, den 24. Februar 2013 noch ein Kommentar!


Viele liebe Grüße
Anke